 | Der Dornenmann Rezension von ksi Aus der Reihe "Sieben Siegel" Lisa, Kyra, Nils und Chris sind die Träger der Sieben Siegel. Wenn dunkle Mächte sich nähern, zeigen sich diese Siegel auf den Unterarmen der Jugendlichen. Auch in diesem vierten Band der Reihe soll es so kommen: Nach der Mondfinsternis erscheinen die Sieben Siegel und zugleich geht die Verfolgungsjagd durch Giebelstein und Umgebung los. Ein Wesen mit langen Dornenranken als Arme bedroht Kyra, die beim Babysitten ist. Gerade noch kann sie fliehen (vergisst allerdings, das kleine Kind mitzunehmen), trifft mit ihren Freunden zusammen und gemeinsam versuchen sie herauszufinden, woher dieses Geschöpf der Dunkelheit kommt. In alten Büchern entdecken sie, dass es sich um den Mann im Mond handelt und tatsächlich: von jetzt an ist der Mond leer, ohne den dunkleren Schatten, die man gemeinhin für Krater oder eben diesen Mann im Mond hält. Eine Hexe hat ihn vom Mond herab gesungen, damit er Kyra tötet. So bleibt Kyra keine Wahl, als der Hexe gegenüber zu treten, was ihr ein erstaunliches Angebot und einige interessante Informationen einbringt. Ich persönlich empfand nach dem Schluss dieses Buches ein sehr missmutiges Gefühl. Waren die Bedroher bisher Störche, Zauberer und Gargoyles, so muss jetzt selbst der Mond als „Böses“ herhalten. Das hat mich sehr betrübt. Schade genug, dass es scheinbar keine „guten“ Hexen zu geben scheint, doch jetzt wird der Mann im Mond, der in alten Kinderliedern als Tröster dient, zum Bösen. Das finde ich sehr schade. Es wäre überhaupt einmal eine nette Abwechslung, wenn Kyra und ihre Freunde jemand magisch Begabten kennenlernen könnten, der nicht „böse“ ist. Auch waren die Verfolgungsjagden über die Felder nicht wirklich prickelnd, die Babysitterepisode eher peinlich. Die einzig wirklich interessante Stelle im Buch war für mich, als sich Kyra mit der Hexe unterhält. Das bringt ein paar Hintergrundinformationen, die zum Verständnis der Handlung (auch der anderen Bände) wichtig sind. Den Rest hätte ich mir leicht sparen können. Bei mir wurde durch dieses Buch der Eindruck von Massenkost erweckt. Schade. Datenbank:0.0009 Webservice:0.1024 Querverweise:0.0060 Infos:0.0008 Verlag,Serie:0.0004 Cover:0.0000 Meinungen:0.0009 Rezi:0.0002 Kompett:0.1118 |  |